Deadline-Day oder: Liebling, ich habe den FCB geschrumpft

    • Offizieller Beitrag

    Waren wir doch. Kontaktaufnahme, dann Funkstille von uns.

    das meinte ich mit "nicht mal annähernd" ___.

  • Mei, diese Spielerbewertung ist immer schwierig. Was man bewerten kann, sind das Potential und die Anlagen, die ein Spieler mitbringt. Es gibt auch welche, die bei anderen Vereinen auf der Bank sitzen, möglicherweise sogar in der 2. Liga (*hust* Kimmich *hust*), nur um dann bei einem größeren Verein durchzustarten. Auch Pavard hätte ich mir niemals so gut vorstellen können nach seiner blamablen Saison bei Stuttgart.

    Nur, weil ein Spieler anderswo einschlägt, heißt das nicht immer, dass der auch bei uns funktionieren würde. Andersrum muss es nicht sein, dass ein Spieler bei uns nichts hätte leisten können, nur, weil er woanders nicht in Form zu kommen scheint. Ein Bailey etwa hätte hier mit Sicherheit auch andere Leistungen zeigen können als er das in Leverkusen getan hat.

    Aus diesen Gründen tue ich mich immer schwer damit zu sagen: „Der Spieler hätte uns eh nicht weitergeholfen.“ Ein Stück weit Risiko gehört da immer mit dazu.

    Ähnlich übrigens wie bei der Trainerbesetzung. Klar hätte es mit Kovac funktionieren können und wenn wir uns ehrlich sind, haben wir uns doch nach den ersten PKs auch davon überzeugen lassen. Wichtig ist halt nur: Wenn sich abzeichnet, dass es nicht mehr funktioniert oder wenn es Eigenschaften gibt, die bei uns definitiv fehl am Platz sind, dann darf man das nicht versuchen, bzw. muss man sich auch zeitig trennen, ganz einfach.

    In diesem Zusammenhang find ich die Argumentation des Pfälzers drüben schon lustig, dass man Tuchel nicht nehmen dürfte, sollte er wieder aus der CL ausscheiden. Ginge es danach, dürften wir nur noch CL-Sieger-Trainer einstellen... Und was das bringen kann, haben wir bei Ancelotti gesehen.

  • Aus diesen Gründen tue ich mich immer schwer damit zu sagen: „Der Spieler hätte uns eh nicht weitergeholfen.“ Ein Stück weit Risiko gehört da immer mit dazu.

    Klar ist das immer Spekulation.

    Aber das was Perisic spielt, hätte Ziyech wohl auch locker gebracht.


    Und auch Coutinho reißt bisher keine Bäume aus. Wenn man ehrlich ist, dann war Coutinho (bei aller Qualität, die er theoretisch hat) ein Paniktransfer am eigentlichen Bedarf (der nicht auf der 10 bestand) einfach um irgendeinen großen Namen präsentieren zu können.

  • Und auch Coutinho reißt bisher keine Bäume aus. Wenn man ehrlich ist, dann war Coutinho (bei aller Qualität, die er theoretisch hat) ein Paniktransfer am eigentlichen Bedarf (der nicht auf der 10 bestand) einfach um irgendeinen großen Namen präsentieren zu können.

    Das haben ja nur die wenigsten hier anders gesehen. Das war auch einer der Gründe, den ich am Ende sogar noch Kovac positiv ausgelegt habe. Die Kaderplanung der letzten zwei Jahre war halt schon sehr... naiv.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Wir müssen wieder auf 20 Feldspieler im Kader kommen. Und zwar nicht rechnerisch mit Cuisance, Mai und Arp, die eh keine Rolle spielen, sondern 20 Feldspieler, die tatsächlich auch auf nennenswerte Einsatzzeiten kommen.


    Abwehr:

    Alaba, Davies, Hernandez, Süle, Pavard, Boateng, Martinez.

    Ist: 7 Spieler

    Soll: 8 Spieler

    Man braucht noch einen RV (entweder Kimmich wird da dauerhaft eingeplant oder eben ein Neuzugang) und zusätzlich müssen alle möglichen Abgänge (Alaba, Boateng, Martinez) ersetzt werden.

    Mittelfeld:

    Thiago, Tolisso, Goretzka, Kimmich.

    Würde soweit passen, falls Kimmich nicht als RV geplant ist.

    Auch hier müsste man jeden möglichen Abgang (Kimmich als "virtueller Abgang" in die Abwehr, Thiago) ersetzen. Ersetzt man einen Spieler, dann wäre das eine Möglichkeit bei der Zusammensetzung der Spielertypen etwas zu ändern und Beispielsweise einen Typen wie Alonso holen.

    Angriff:

    Lewandowski, Müller, Coman, Gnabry

    Die größte Baustelle. 4 Spieler zu wenig.

    Ideal wäre: 1 Top Flügel. 1 Sturm BU. 1 Zehner. 1 Allround-BU.


    Cuisance, Mai, Arp und Fein kann man als Nr. 21-24 in den Kader nehmen. Besser wäre es aber wohl sie zu verleihen.


    Wir brauchen also:

    1 RV (oder ZM, je nach Kimmichs Position)

    1 Top-Flügel

    1 Sturm BU

    1 Zehner

    1 Offensivallrounder.

    Plus Ersatz für alle weiteren (nach Coutinho und Perisic) Abgänge.


    Beim Flügel und Zehner wird man es mit Sane und Havertz versuchen.

    Den Offensivallrounder hat man im Sommer mit Ziyech leider verpennt.

    Sturm-BU sollte zu finden sein.

    RV wird schwierig.

    Vor allem wird das richtig teuer. Da bezahlt man für die Fehler der vergangenen Jahre doppelt und dreifach, deshalb sollte man die Augen nach Schnäppchen offen halten. Nübel ablösefrei wäre nicht schlecht.

  • Gut wir wissen wohl alle dass diese Saison nach dem super super Transfersommer wohl wieder eine dieser Überbrückungsjahre ist. Das ist auch gut so, wer weiß welche Spieler unter Kovac hier noch aufgeschlagen wären. Im Grunde heißt es diese Saison so gut wie möglich zu Ende zu bringen und im Sommer (endlich ohne Bremsbolzen Hoeneß) den Cut zu machen. Kalle, Oli und ten Hag oder Tuchel schaffen das, und Brazzo darf dann gerne die Verträge klar machen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich fänd's geil. Natürlich ist die Verletzung ein Risiko und eigentlich können wir es uns nicht leisten, nach dem 80-Millionen-Verletzten den nächsten zu holen. Rein emotional irgendwie purer Wahnsinn, zwei Spieler im Kader zu haben, die man verletzt holt(e), und die allein mindestens 160 Millionen Euro gekostet haben...

    Aber Sané wäre halt so logisch!

    • Offizieller Beitrag

    https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver…8766.sport.html

    SPORT BILD erfuhr: Bei Sané ist die Entscheidung, zum FC Bayern zu wechseln, gefallen. Die Frage ist nur noch: wann? Der Profi von Manchester City soll sich sogar bereits einen Transfer im Winter nach München wünschen.

    Ob dieses Wechsel-Szenario realistisch ist, darüber muss sich der FC Bayern mit Manchester City auseinandersetzen. Die Transfer-Vorstellungen der Engländer lagen im vergangenen Sommer vor der Verletzung bei 150 Millionen Euro. Dieser Preis dürfte inzwischen erheblich gesunken sein. Ob City für einen verletzten Profi im Winter aber eine höhere Ablösesumme fordert als für einen fitten Spieler im Sommer 2020, ist unklar.

    Zudem müssen die Bayern-Bosse abwägen, inwieweit ein Wechsel im Januar Sinn ergibt. Mit einem Pflichtspiel-Comeback von Sané ist auch bei optimalem Heilungsverlauf nicht vor Ende Februar zu rechnen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich fänd es es Irrsinn! Der nächste verletzungsanfällige Flügelspieler - schon verletzt für viel Geld geholt.

    Bin da strikt dagegen!

  • Wäre schon ein geiles Zeichen. Ein Restrisiko bleibt, dieses sollte in Zusammenarbeit mit den ganzen Medizinern aber überschaubar bleiben. Wichtig bei solchen Spielertypen wäre einfach, dass die Verletzung nicht die Geschwindigkeit killt. King hat ja bereits angedeutet, dass er gefühlt nicht mehr so schnell sei wie noch vor ein paar Jahren.

    Zurück zu Sane': Den Saudis 90 Mio. in den Rachen werfen und machen! Wäre schon geil wenn er im April das Liverpooler Arschgesicht aus der Champions-League werfen würde! ___:

  • Der nächste verletzungsanfällige Flügelspieler

    Naja, Sane' ist eigentlich ein sehr robuster Spieler der beinahe nie verletzt war. Das kann man mit Serge oder King nicht vergleichen. Kreuzband ist leider brutal viel Pech, ähnlich wie bei Süle, der eigentlich auch nie verletzt war. Aber Zweifel haben wir sicher alle, bin da schon bei dir.

    • Offizieller Beitrag

    Ohne den Kreuzbandriss hat er in 5 Jahren 18 Spiele verpasst. Ich finde nicht, dass sich das nach einem verletzungsanfälligen Spieler anhört.

    Ich meinte damit ja auch nach der Verletzung. Siehst Du ja immer wieder dass Spieler nach einen Kreuzbanbdriss danach extrem Verletzungsanfällig waren/sind!