Deadline-Day oder: Liebling, ich habe den FCB geschrumpft

  • Sollte Sane im Winter wechseln und sowohl wir als auch City in der CL weiterkommen, dann kann man sich die Auslosung sparen. Wäre dann einfach zu typsich, wenn wir dann auf die treffen (und Sane natürlich ein Tor macht)...


    Klar ist das irgendwie Irrsinn so viel Geld für einen verletzten Spieler rauszuhauen. Andererseits ist eine Verpflichtung von Sane halt auch die Chance einen genau passenden Spieler für die nächsten 5 Jahre zu bekommen.


    Eine Offensive mit Sane, Coman, Gnabry, Lewandowski, Müller und Havertz/Coutinho wäre schon echt fein. Da könnte ich dann auch weiter mit Perisic leben (wenn auch nicht für 20 Mio), der dann gegen die untere Tabellenhälfte rumstümpern, aber gleichzeitig seine Scorer sammeln kann.

    • Offizieller Beitrag

    Gibt aber auch genügend Gegenbeispiele...

    Beispiele? Mir fällt da niemenad ein der auf so einer Position spielt ?

    • Offizieller Beitrag

    Beispiele? Mir fällt da niemenad ein der auf so einer Position spielt ?

    Warum spielt die Position dabei eine Rolle?

    Spontan und sehr prominent fällt mir Philipp Lahm ein, der sich 2005 das Kreuzband gerissen hatte und danach quasi Mister Unkaputtbar war.

    Was bei Sané dazu kommt: Es war "nur" ein Anriss. Da ist die Reha-Zeit zwar ähnlich lang, die Gefahr einer Re-Ruptur aber wesentlich geringer...

    • Offizieller Beitrag

    Weil die Spieler auf der Position einfach muskulär und Bändertechnisch ganz anders gefordert sind mit Ihren schnellen Dribblings und Bewegungen und den Fouls denen Sie ausgesetzt sind!

    Ich bleib dabei - das wird ein weiterer, hier aber extrem teurer, verletungsanfälliger Spieler!

  • Generell fände ich es absolut genial, Sané vielleicht sogar in dieser Saison noch für uns auf dem Platz sehen zu können. Insofern wäre es vielleicht sogar sinnvoll, ihn jetzt zu holen, hier die Reha machen zu lassen, während er Mannschaft und Umfeld kennenlernt. Das hat bei Hernandez ja auch prima funktioniert und der hat das sehr positiv hervorgehoben.

    Dem gegenüber steht natürlich die Ablösesumme von vermutlich gut 100 Millionen Euro. Ja, ein Kreuzbandanriss ist nicht so schwerwiegend wie eine komplette Ruptur. Ja, selbst eine Ruptur ist wieder zu kitten mit einer OP, sodass es nicht zu Folgeverletzungen kommen muss.

    Trotzdem bleibt da ein schlechtes Gefühl bei der Sache. Es handelt sich immerhin um unseren Rekordtransfer (wenn er denn wirklich zustande kommt). Es wäre das zweite Mal innerhalb eines Jahres, dass wir für einen verletzten Spieler die 80 Millionen aufwärts bezahlen. Und man schaue sich nur mal den Hernandez jetzt an und wie lange der uns tatsächlich fehlt. Der galt auch nicht als verletzungsanfällig und zieht das aber jetzt mit. Der Körper muss sich da erst wieder neu auf die Belastung einstellen, so ganz ohne ist das trotz ausgeheilter Verletzung dann nicht.

    Sané im Winter schon? Gerne! Aber komisch ist das Ganze dann trotzdem...

    • Offizieller Beitrag

    Naja, ich denke auch, dass man in der Beurteilung der Verletzungsanfälligkeit nicht wirklich den Spieler vor solch einer schweren Verletzung heranziehen darf. Dieser Kreuzbandanriss stellt die Sache schon anders dar, was sich in der Ablöse mindestens signifikant niederschlagen muss, um es trotzdem zu tun.

    Ich gehe allerdings auch davon aus, dass wir das schon aus Prestigegründen durchziehen werden. Unabhängig von der Verletzung bin ich was Sané betrifft aber auch so skeptisch, ob er für uns wirklich der Spieler ist, der das alles rechtfertigt.

    • Offizieller Beitrag

    Dieser Kreuzbandanriss stellt die Sache schon anders dar, was sich in der Ablöse mindestens signifikant niederschlagen muss, um es trotzdem zu tun.

    Das und die jetzt noch kürzere Vertragslaufzeit. Dreistellig geht dabei jetzt gar nicht. Weniger Bauchschmerzen hätte ich wohl erst, wenn es "nur" um die 80 Millionen werden würden...

  • Ich würde Brazzo nicht mal das Auftanken meines Autos anvertrauen. Der tankt vermutlich Gas.

    Das war jetzt aber ein bisserl zu hart.

    Man kann gegen den Brazzo sagen, was man will, aber Davies ist nicht nur ein Korn, das ein Blinder gefunden hat.

    Wenn künftig Brazzo das Sichten und Scouten mit seinem Team noch intensiver gestaltet und ggf. ein Rummenigge oder sogar ein Kahn irgendwelche Transfergeschichten in der Außenwirkung abwickeln, dann ist die Geschäftsleitung doch saugut aufgestellt.

    Ein Redner vor der UN-Vollversammlung wird der Hasan nie werden, das sollte klar sein...

    &%$

    Ich hab das Deutschland-Tagebuch über Pep gelesen. Da traf mich die Erkenntnis, dass ich nichts Großartiges mehr erwarten darf. Seitdem geht´s mir wieder besser...

  • Das mag sein, dass er gute Spieler identifiziert, aber von einem Vorstand (!) erwarte ich dann schon, dass er auch ohne Stützräder und jemanden, der Händchen hält, Spieler verpflichten kann. Dann soll er eben Chef der Scouting-Abteilung werden, aber ein Vorstand, der 50% seines Aufgabengebiets nicht beherrscht, ist doch niemandem vermittelbar. Wobei selbst die 50% noch hoch gegriffen sind.

    Öffentlichkeitsarbeit? Katastrophal.

    Kaderplanung? Katastrophal, wenn man an die Hängepartien, die zwei Not-Leihen und die Ausgaben in der Abwehr denkt.

    Gute Spieler identizieren? Hier würde ich ihm sogar ne 1- geben, auch wenn nicht jeder Spieler unbekannt war.

    Verhandlungen führen? Kann er so gut, dass sich öffentlich andere Klubs und Berater beschweren und die Bosse kurz vor Schluss selbst eingreifen mussten. Also ne Katastrophe.

    Perspektive in Verbindung mit der Trainerfrage vorgeben. Uff.

    Das mit den 50% nehme ich dann doch mal zurück. Und die Strukturierung der zweiten Mannschaft, inklusive Trainer vergessen wir mal.

    Mal ganz ehrlich, Brazzo kann in allen Kernkompetenzen maximal auf einer Position ein positives Fazit für sich verbuchen. Alles andere ist mangelhaft. Da ich mich verbal zumindest artikulieren kann, kann ich auf allen anderen Gebieten total versagen und bin damit nicht weniger für einen Vorstandsposten qualifiziert. Ist doch klasse.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

    • Offizieller Beitrag

    Wohin er wechselt ++ Wie er plant BILD enthüllt Nübels Zukunft

    Wechsel-Hammer in der Bundesliga!

    Nach BILD-Informationen soll sich Schalke-Torwart Alexander Nübel (23) mit dem FC Bayern über einen 5-Jahres-Vertrag einig sein. Gültig ab dem 1. Juli 2020!

    Erst am Sonntagvormittag war bekannt geworden, dass Nübel Schalke im Sommer verlässt. Jetzt ist klar, wohin er geht.

    Und das, obwohl die Bayern Manuel Neuer (33) haben – und sogar bis 2023 mit ihm verlängern wollen.

    Der Plan sieht nach BILD-Informationen so aus: Nübel soll ab Sommer auf höchstem Niveau trainieren, seinen neuen Verein ganz genau kennenlernen. Hinter Neuer wird er zwar „nur“ die neue Nummer 2, soll aber in Absprache mit dem mehrmaligen Welttorhüter regelmäßige Einsätze bekommen.

    Und: Wenn Neuer 2023 aufhört, soll Nübel die unangefochtene Nummer 1 beim Rekordmeister werden.

    Eine Aussicht, die ihn auch Angebote internationaler Top-Klubs (u.a. AC Mailand) ausschlagen ließ.

    https://www.bild.de/bild-plus/spor…la=de.bild.html