Dann möchte ich meinen Senf zu Alaba hier auch noch rauslassen.
Was ich auch extrem schwach finde, ist, sich komplett rauszunehmen und alles dem Berater zu überlassen. Einfach abzuwarten, was der dann so für einen rausholt oder auch nicht, ist wenig erwachsen und spricht auch für mich gegen die Person Alaba.
Allerdings finde ich es grundsätzlich völlig legitim, wenn man in Verhandlungen eine harte Linie fährt, um möglichst viel von seinen Vorstellungen durchzusetzen. Ob Zahavi da für seinen Klienten vielleicht zu hoch pokert, wird die Zeit zeigen. Ggf. könnte Alaba da in der Tat dann im wahrsten Sinne des Wortes schlecht beraten. Ihn deshalb moralisch zu verurteilen und am Besten noch mit Corona zu winken, finde ich persönlich aber nicht gerechtfertigt.
Alaba hat das Pech, jetzt unter Corona verhandeln zu müssen. Das kann dazu führen, dass der Verein vielleicht weniger umsetzen kann. Ob das so ist, weiß ich nicht, aber natürlich ist das möglich und ggf. auch gerechtfertigt. Aber zu erwarten, dass seine Seite sich da wegen Corona zurücknimmt, ist aus meiner Sicht recht einseitig.
Ein Lewandowski wird seinen - glücklicherweise für ihn vorher ausgehandelten - Vertrag jetzt wegen Corona auch nicht zurückgeben.
Das Thema christlich oder nicht halte ich da mal ganz raus. Da soll jeder vor der eigenen Tür kehren, welche und wessen Ansprüche er da zu erfüllen gedenkt. Ich bin da eh raus.
Unter dem Strich finde ich, dass wir viel zu wenig über die Verhandlungen wissen, um da jemandem den schwarzen David zuzuschieben.
Man wird sich vermutlich einigen und dann gehts halt weiter, bis der nächste kommt. Wenn nicht fände ich das persönlich verdammt schade, weil Alaba für mich immer "unser Junge" bleiben wird und uns das natürlich auch sportlich enorm schwächen würde.
Aber wenn einer mehr haben als der Andere geben will, kommt das eben vor.