Deadline-Day oder: Liebling, ich habe den FCB geschrumpft

  • Das mit den 50 Mio für den King hat ja dann schon Mal nicht geklappt.

    eigentlich überrascht einen ja nix mehr . du hast ja alles dazu gesagt.. und ja, das Gehabe und die Arroganz kotzen mich auch an.
    Die Transfers Palhinha und Olise, Stani zurück, sind gut.. der Rest zum abgewöhnen. eine Frage der Zeit bis wir wieder auf dem Zahnfkeisch gehen. insofern bin ich fast froh, dass Coman noch da ist. Trotzdem alles in allem für mich doch sehr enttäuschend, da ich deutlich mehr erwartet habe.. mehr Umbruch, mehr Aufbruchstimmung, mehr Eberl, mehr Fokus auf München 2025, und einfach weniger Cäsar der den Daumen hebt und senkt wie es ihm in den Kram passt.
    was mir einfach nicht in den Kopf will, dass man aus vergangenen Fehlern scheinbar einfach nichts lernt

  • Diese ganze Art, wie wir Spieler ins Schaufenster gestellt haben, passt mir nicht. Da ist gar kein Mia San Mia mehr dabei.

    All diese Verträge wurden ja nicht gegen den Willen des AR gemacht. Weder in Bezug auf Laufzeit, noch in Bezug auf Bezahlung. Und kaum 2 Jahre später ist uns das alles lästig und zuviel. Da Frage ich mich doch, was haben die gesoffen vor 2 Jahren? Oder planen wir so schlecht?

    Ja, die Leistungen haben teilweise nicht das Gehalt gerechtfertigt. Aber nur mal am Rande, bei einem Neuer, der uns ein Jahr gefehlt hat, für den wir einen Sommer gekauft und bezahlt haben und ein Teilzeit spielender Müller sind diesbezüglich unantastbar? Das kannst du doch keinem erzählen.

    Hey, Josh, du musst zukünftig billiger spielen weil weißte, Manu und Thomas sind neben Harry die Groß-Verdiener weil's halt so iss, isso.

    Ich Stelle nicht in Abrede, dass die beiden sehr wichtig für uns sind. Manu, wenn fit, Thomas braucht man nicht erklären. Für die Kabine sowieso und letzten Sonntag hat er gezeigt, auch auf dem Platz. Was aber auch nicht immer der Fall ist.

    Meine persönliche Meinung, Max wollte Josh verticken und Uli hat ihm den Hut gerade gesetzt. Nichts von der derzeitigen Entwicklung schreibe ich Max gut, gar nichts.

    Für mich hat er einen Frontalangriff gemacht auf unsere eigenen Spieler. Und nicht unbedingt in förderlicher Weise hinsichtlich eines Verkaufspreises. Und in einer Art und Weise, die nicht bayernlike ist.

    Klar, Palhinha und Olise finde ich gut. Ito noch mehr, weil das auch noch geräuschlos abgelaufen ist. Aber Mal ehrlich, mit der Abwehr, die er uns da zusammengestellt hat, gewinnst du doch maximal den Audi Cup.

    (Für diese Aussage würde ich mich gerne Ende der Saison entschuldigen)

    1984: "Ich kann nicht telefonieren, sie haben eine Wanze installiert."

    2019: Hallo Wanze, spiele das Lied Lieblingsmensch.

  • Sportlich vielleicht mittlerweile verzichtbar, aber dennoch untrennbar mit Erfolgen des FC Bayern verbunden. Trotzdem hätte ich bei einer sauberen (!) Trennung von Coman und Goretzka vermutlich nicht ins Kissen geweint....

    ...aber wie die beiden vom Verein behandelt wurden in den vergangenen Wochen, schäme ich mich für den FC Bayern geradezu.

    Wenn man eine Umstrukturierung anstrebt, ist das okay, aber ich gehe doch so nicht mit Spielern um.

    Ich wünsche fast, dass wir während der Saison ohne beide am Ende nicht auskommen und werde jede gute Aktion, jedes Tor doppelt euphorisch bejubeln!

  • Wir hatten doch scheinbar einen klaren Plan... also Eberl & Freund... bis zu Ulis öffentlichem Auftritt hatte doch alles Hand und Fuß... wir waren sogar verwundert, dass man sehr frühzeitig aktiv war...

    Nach Ulis Aussagen ging es dann aber schlagartig bergab... in jeglicher Hinsicht... konnte man mit einer Stoppuhr danebenstehen, so exakt wurde aus unerfindlichen Gründen alles um 180° gedreht...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

    Danke für die Wortmeldung auf der JHV 2018 - Du bist nicht allein!

    Bewegung http://www.uliout.de

  • wir waren eigentlich seit Nerlinger unzufrieden mit allen die über Kauf und Verkauf von Spielern entschieden haben. Vieles habe ich kritisiert. Aber ich gestehe Spielern zu dass sie sich eingewöhnen müssen, dass sie mal schlechte Phasen haben und Verantwortlichen, dass sie Fehler machen. Solche, die vorhersehbar waren aber v.a. solche die auf dem Papier Sinn ergeben haben, im realen Leben aber nicht funktioniert haben. Es kann tausende Gründe dafür geben. Mir ist das hier oft zu schwarzweiß. Der gefeierte Superheld ist zu schnell der Depp der Nation. Vielleicht bin ich auch zu treudoof. Ich tendiere auch im wahren Leben zu einer manchmal naiven Loyalität.