Beiträge von fcb_hog

    Ich nehme das hier

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mal als Anlass ihm einen eigenen Thread zu geben.

    Denke der wird uns noch so viel Freude machen im laufe der Jahre dass es nicht umsonst sein wird!

    Herzlichen Glückwunsch zum 18ten &%$&%$

    Und hoffentlich hatte Kalle wieder einen Kulli im Geschenkkorb ___:#___;:

    BILD kennt die neuen Pläne des Welttorhüters Neuer Job für Manuel!

    ER ist Weltmeister, Welttorhüter – und will jetzt in der Wirtschaft parieren! Nationaltorhüter Manuel Neuer (34) schmiedet neue Karrierepläne.

    Der Nationalkeeper hat sich nach BILD-Informationen an seinem ersten Start-up beteiligt! Der Star des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München ist Mitgründer des Fitness-Unternehmens Vaha.

    Die Berliner Tech-Firma baut intelligente Spiegel. Damit kann man mit seinem Personal Trainer per Videoanruf oder mit einem Hologramm-Trainer in den eigenen vier Wänden trainieren.

    Die Idee dazu hatte die dreifache Mutter Valerie Bures (40) aus Berlin. Die promovierte Informatikerin hatte schon mit Tennis-Legende Steffi Graf (51) die Fitnesskette Mrs. Sporty gegründet.

    Welche neue Aufgabe Manuel Neuer nun hat

    Die Idee zur Beteiligung soll Manuel Neuer während des ersten Corona-Lockdowns gekommen sein, als er und seine Teamkollegen vom FC Bayern sich mit virtuellem Training fit hielten.

    „Virtuell zu trainieren ist für mich absolut der Sport der Zukunft. Gerade während des Lockdowns habe ich viel Cybertraining gemacht. Ich glaube, dass viele daheim trainiert haben und festgestellt haben, wie einfach es ist.“

    Welche Rolle hat Neuer bei dem jungen Start-up? Nach BILD-Informationen soll der Rekord-Champion vor allem die Entwicklung der Fitness-Programme für den intelligenten Spiegel mit seinem Profi-Wissen unterstützen.

    Das Training von Manuel Neuer

    Manuel Neuer ist 34 Jahre alt und plant voraussichtlich sein Karriereende beim FC Bayern München. Seine Stärke ist unter anderem, dass er sich wie nur wenige auf sich selbst konzentrieren kann.

    Für sein Training sind ihm heute zwei Faktoren wichtig, wie er erzählt. Zum einen künstliche Intelligenz: „Für mich ist wichtig, mich selbst zu kontrollieren. Um zu sehen, ob ich die Übungen auch richtig ausführe, gelenkschonend arbeite und einfach weiß, dass ich mich mit meinem Training steigere und verbessere.“

    https://www.bild.de/bild-plus/unte…la=de.bild.html

    Was ne Tussi diese Marina :/

    Bayerns Interesse an dem Chelsea-Juwel war lange bekannt. Am vergangenen Wochenende wurde es allerdings noch einmal hektisch. Die Münchner gingen in die Offensive, Salihamidzic hatte zu diesem Zeitpunkt schon mehrmals mit Chelsea-Sportdirektorin Marina Granovskaia (45) telefoniert. Die Russin gilt als knallharte Verhandlungspartnerin. Das bekam Salihamidzic zu spüren: Nachdem Hudson-Odoi am Abend für Chelsea gegen Crystal Palace (4:0) gespielt hatte, kam es erneut zu einem Telefonat zwischen ihm und Granovskaia. Es sollte das letzte sein: Der Transfer von Hudson-Odoi platzte schon wieder!

    Nach SPORT BILD-Informationen gab es bei der Gestaltung des Leihvertrags große Differenzen: Chelsea wollte in das Papier verschiedene Klauseln einbauen, u. a.: eine Strafzahlung, falls Hudson-Odoi nicht genug Einsätze bekommt – und eine Kauf-Verpflichtung in Höhe von 77 Mio. Euro, wenn er eine gewisse Anzahl von Spielen erreicht hätte. Aus der Leihe wäre quasi von vornherein ein fester, kostspieliger Transfer geworden, wenn Hudson-Odoi zum Zug gekommen wäre. Die Bayern ließen Vernunft walten und brachen am Samstagabend die Gespräche ab!

    https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver…1102.sport.html

    Zirkzee wohl nicht nach Rotterdam. Für ihn Pech, aber jetzt kann er Flick im Training beweisen warum er ihn bringen soll und nicht Choupo-Moting. Diese Herausforderung schadet ihm vielleicht gar nicht. Soll ja, wie man öfter liest, eine etwas lasche EInstellung an den Tag legen. Und eine zweite Option im Sturm schadet ja auch nicht gerade.

    Nach der Tillmann Verletzung wird aber wohl auch wieder öfters am Campus ran dürfen, denke ich!

    Auf den freu ich mich auch! Wenn der noch körperlich ein wenig stabiler wird, kann der sehr interessant werden. Die Anlagen sind schon klasse, den handeln sie in Portugal ähnlich wie Nianzou in Frankreich.

    jetzt müsste man nur wissen, wann er ins Transfersystem eingebucht wurde. Wenn nach 18h, darf er wohl nur bei den Amas spielen.

    Ist das denn eigentlich schon irgendwie offiziell bestätigt worden?

    Also zu Costa hab ich ja ne ganz eigene Meinung. Das ist wie mit Coutinho - da hat Brazzo mal gar nichts zu Wege gebracht und KHR hat den Deal aufgrund seiner guten Connections zu Inter klar gemacht.

    Brazzo würde heute noch bei Chelsea betteln wenn es noch möglich wäre

    ...und das, obwohl Costa von Juve kommt. Ein Fuchs, der Kalle.:);)

    Korrintenkacker ___.

    Du weißt was ich meine - außerdem Juve, Inter Hauptsache Spanien ___;

    Bild Plus

    Wer hat seine Ziel erreicht, wer haute voll daneben? Für ihren jeweiligen Klub vergeben die BILD-Reporter Noten. Heraus kommt das große Transferzeugnis der Bundesliga!

    FC Bayern

    Zugänge: Leroy Sané (24/45 Mio von Manchester City), Marc Roca (23/9 Mio Espanyol Barcelona), Alexander Nübel (23/ FC Schalke 04 ablösefrei), Tanguy Nianzou (18/Paris Saint-Germain ablösefrei), Eric Maxim Choupo-Moting (31/Paris Saint-Germain ablösefrei), Douglas Costa (30/Juventus Turin Leihe), Bouna Sarr (28/Olympique Marseille, 8 Mio)

    Abgänge: Thiago (29/ FC Liverpool 22 Mio), Sven Ulreich (32/Hamburger SV 1,8 Mio), Michaël Cuisance (Olympique Marseille, Leihe mit Kaufoption), Lars Lukas Mai (20/SV Darmstadt 98 Leihe), Christian Früchtl (20/1.FC Nürnberg Leihe), Ivan Perisic (31/Inter Mailand Leih-Ende), Philippe Coutinho (28/FC Barcelona Leih-Ende), Álvaro Odriozola(24/Real Madrid Leih-Ende)

    BILD-Bayern-Reporterin Lena Wurzenberger: „Noch nie war der Druck auf Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic so groß wie jetzt. Doch Brazzo hat geliefert. Die vier geforderten Back-ups Choupo-Moting (für Lewandowski), Sarr (für Pavard), Roca (für Goretzka/Kimmich) und Costa (für die Flügel) sind da. Es ging nicht darum einen zweiten Superstar wie Sané nach München zu holen, sondern um Ergänzungen. Allerdings sind es nicht immer die Wunsch-Kandidaten geworden. Bei Hudson-Odoi (FC Chelsea) blitzte Bayern bereits zum dritten Mal ab, bei Dest (wechselte zum FC Barcelona) zögerten die Münchner viel zu lange.“

    BILD-Note: 3

    https://www.bild.de/bild-plus/spor…la=de.bild.html

    BILD-Kommentar von Matthias Brügelmann Brazzo hat geliefert!

    von: Matthias Brügelmann
    veröffentlicht am 05.10.2020 - 22:45 Uhr

    Seit drei Jahren kümmert sich Hasan Salihamidzic um Bayern-Transfers. Noch nie war der Druck auf ihn so groß wie jetzt.

    Die Ausgangslage: Der Kader zu klein für die kraftraubendste Saison der Fußball-Geschichte, das Festgeld-Konto corona-geplagt.

    Aber Brazzo hat geliefert, was für etwa 20 Millionen Euro möglich war. Und bewiesen, dass er im Bermuda-Dreieck Rummenigge, Kahn & Hoeneß nicht dem Untergang geweiht ist.

    Die vier geforderten Back-ups Choupo-Moting (für Lewandowski), Sarr (für Pavard), Roca (für Goretzka/Kimmich) und Costa (für die Außen) sind da.

    Es ging nicht um Verstärkungen, sondern um Ergänzungen zu den 14 vorhandenen Weltklasse-Spielern. Wer von größeren Namen geträumt hat, verkennt immer noch, wie Corona auch Giganten wie Bayern zu schaffen macht.

    Dass Brazzo den Brasilianer Costa holen konnte, obwohl er damit Hoeneß als Umfaller dastehen lässt, spricht für seine Durchsetzungskraft. Schließlich hatte Hoeneß den Brasilianer trotz 41 Tor-Beteiligungen in 77 Spielen 2017 als „Söldner, der uns charakterlich nicht gefallen hat“ vom Hof gejagt.

    Clever: Brazzo hat mit Costa nicht nur dem Trainer einen Wunsch erfüllt, sondern auch der Mannschaft, die sich für den Turbo-Dribbler eingesetzt hatte.

    Meine Prognose: Costa wird sich als Volltreffer erweisen!

    ___.___.

    Der Brügelmann

    Also zu Costa hab ich ja ne ganz eigene Meinung. Das ist wie mit Coutinho - da hat Brazzo mal gar nichts zu Wege gebracht und KHR hat den Deal aufgrund seiner guten Connections zu Inter klar gemacht.

    Brazzo würde heute noch bei Chelsea betteln wenn es noch möglich wäre &$"

    denn wie ich oben schrieb, habe ich nicht den Eindruck als würde man hier tatsächlich versuchen Baustellen langfristig zu schließen.

    Ich glaube das ist aber ganz bewusst so gelöst. Langfristig setzt man wohl schon drauf dass einige unserer Nachwuchskicker die wir jetzt verliehen haben dass Zeug haben bei uns Stamm zu spielen. OBM zum Beispiel!

    Sarr-Transfer: Einigung zwischen Bayern und Marseille

    Der FC Bayern sorgt weiter für mächtig Bewegung auf dem Transfermarkt. Der deutsche Rekordmeister hat sich mit Olympique Marseille auf einen Wechsel des Rechtsverteidigers Bouna Sarr geeinigt.

    Also noch mal - wer ist das? Kann der was?

    Laut Kicker ist das durch und Odoi mal wieder vom Tisch. Das ist ne echte Farce mit Brqzzo, Odoi und Chelsea

    https://www.kicker.de/sarr-transfer-…-786317/artikel

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was der größte Unterschied ist zwischen einen Roca und einer Hilfslösung Alaba im MF - Der hat beide Beine zum Fußball Spielen und nicht nur zum ausbalancieren. Mir gefällt was man da sieht und für den Kurs kann man echt nix falsch machen!

    Noch ein Gerücht

    Transfers beim FC Bayern München: Holt Salihamidzic den vereinslosen Nathaniel Clyne?

    Nathaniel Clyne ist seit diesem Sommer vereinslos, beim FC Liverpool gab es keinen neuen Vertrag mehr. Was ihn für den FC Bayern München interessant macht? Er ist ablösefrei und vor allem: Rechtsverteidiger! Da wollten die Bayern ja unbedingt nachbessern und noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Die Wunschlösung mit Sergino Dest hat sich vor kurzem zerschlagen, die Alternative Max Aarons ist wohl zu teuer (mindestens 20 Millionen Euro).


    Werbung

    Werbung

    Aber wer ist dieser Nathaniel Clyne? Der gebürtige Londoner ist 29 Jahre alt, sorgte in der Premier League über viele Jahre hinweg bei Crystal Palace, beim FC Southampton und beim FC Liverpool für Furore. Jürgen Klopp schätzte den Dauerbrenner (103 Spiele für die Reds) sehr. Einst sagte Clyne: „Der Trainer hat mich eine Maschine genannt. Ich weiß nicht genau, warum. Wahrscheinlich, weil ich viele Spiele mache und kaum verletzt bin.“

    So Brazzo hat zugeschlagen

    Bayern schnappt sich Roca

    • von David Hamza - Quelle: Sport
    • veröffentlicht am 03/10/2020 12:10 - Aktualisiert 12:12

    Im zweiten Anlauf klappt es: Der FC Bayern schnappt sich den zentralen Mittelfeldspieler Marc Roca. Alle Parteien sind sich einig.

    Der FC Bayern sichert sich laut spanischen Medienberichten die Dienste von Mittelfeldspieler Marc Roca. Wie die ‚Sport‘ vermeldet, ist der Transfer in trockenen Tüchern. Roca werde in München im Anschluss an den Medizincheck einen Vierjahresvertrag bis 2024 unterschreiben.

    Espanyol Barcelona, wo der 23-jährige Sechser noch bis 2022 unter Vertrag stand, soll eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro plus Boni kassieren. Die entsprechende Vereinbarung wurde laut ‚Sport‘ am heutigen Samstag unterzeichnet.

    Roca befand sich bereits im Sommer 2019 im Fokus des FC Bayern, damals beharrte dessen Jugendklub Espanyol allerdings auf die Zahlung der 40 Millionen Euro schweren Ausstiegsklausel.

    https://www.fussballtransfers.com/a3323475404594…nappt-sich-roca

    An dem waren wir ja letztes Jahr schon dran. Für die kolportierten 15 Mio aus meiner Sicht ein guter Deal!

    Auf jeden Fall ein Update zu Fein und kann Kimmich Pausen geben!